Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren 3D-Visualisierungen. Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.
Was ist 3D-Visualisierung für Architektur und Produkte? +
Mit 3D-Visualisierungen machen wir Ihre Ideen greifbar – noch bevor der erste Spatenstich erfolgt oder das Produkt in die Fertigung geht. Wir erstellen fotorealistische Darstellungen Ihrer Architektur- und Produktkonzepte, die sich durch höchste Detailtreue und authentische Materialdarstellung auszeichnen. Von der atmosphärischen Außenansicht bis zum perfekt ausgeleuchteten Innenraum zeigen wir Ihr Projekt genau so, wie es später in der Realität aussehen wird.
Wie lange dauert eine 3D-Visualisierung? +
Der Zeitrahmen für Ihre 3D-Visualisierung richtet sich nach der Komplexität des Projekts. Einfache Außenansichten können wir bereits innerhalb weniger Tage umsetzen. Bei detailreichen Projekten wie komplett eingerichteten Innenräumen oder architektonisch anspruchsvollen Gebäuden planen wir 1-2 Wochen ein. Durch unseren effizienten Workflow und die enge Abstimmung mit Ihnen stellen wir sicher, dass Sie schnellstmöglich erste Vorschaubilder erhalten und Änderungswünsche zeitnah einarbeiten können.
Was kostet eine 3D-Visualisierung? +
Unsere 3D-Visualisierungen beginnen bei 250 € (zzgl. MwSt.) pro Bild. Der finale Preis richtet sich nach dem Detailgrad und Umfang Ihres Projekts. Aufwendigere Visualisierungen, etwa mit komplexer Inneneinrichtung oder besonderen Lichtstimmungen, können bis zu 1.000 € pro Ansicht betragen. Wir legen Wert auf faire und transparente Preisgestaltung. Nach einem ersten Gespräch über Ihre Anforderungen erstellen wir Ihnen ein detailliertes und verbindliches Angebot.
Bieten Sie auch Animationen oder virtuelle Rundgänge an? +
Wir haben uns bewusst auf hochwertige Standbilder spezialisiert, um Ihnen in diesem Bereich die bestmögliche Qualität zu bieten. Statt Animationen oder virtueller Rundgänge erstellen wir für Sie aussagekräftige Einzelansichten aus verschiedenen Perspektiven. Diese ermöglichen es Ihren Kunden, sich einen detaillierten Eindruck von jedem Blickwinkel zu verschaffen. Durch unseren Fokus auf fotorealistische Standbilder garantieren wir Ihnen höchste visuelle Qualität und maximale Aussagekraft.
Welche Unterlagen benötigen Sie von uns? +
Für optimale Ergebnisse benötigen wir idealerweise CAD-Dateien, Grundrisse oder detaillierte Skizzen. Bei Produktvisualisierungen sind auch technische Zeichnungen oder 3D-Modelle hilfreich. Aber keine Sorge – auch mit einfachen Handskizzen und einer guten Beschreibung Ihrer Vorstellungen können wir arbeiten. Wichtig sind vor allem Ihre Anforderungen an Materialien, Lichtstimmung und spezielle Details. Je mehr Informationen Sie uns geben können, desto genauer können wir Ihre Vision umsetzen.
Können Sie vorhandene 3D-Modelle für die Visualisierung nutzen? +
Ja, wir können Ihre bestehenden 3D-Dateien für hochwertige Visualisierungen nutzen. Dabei unterstützen wir gängige CAD- und 3D-Formate wie SketchUp, Revit, ArchiCAD, AutoCAD, 3ds Max, Rhino oder FBX. Unsere 3D-Artists optimieren Ihr Modell für den Rendering-Prozess, ergänzen fotorealistische Materialien und setzen es perfekt in Szene. Durch die Verwendung Ihrer vorhandenen 3D-Daten sparen Sie nicht nur Zeit, sondern profitieren auch von einer präzisen Umsetzung aller technischen Details. Falls Anpassungen oder Ergänzungen am Modell notwendig sind, übernehmen wir das natürlich gerne für Sie.
Können wir Änderungswünsche einbringen? +
Selbstverständlich! Änderungen sind ein wichtiger Teil unseres Prozesses. Nach der ersten Visualisierung können Sie Anpassungen bei Materialien, Farben, Lichtstimmung oder Perspektiven wünschen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, bis das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht. Ein Korrekturlauf ist dabei bereits im Preis inbegriffen. Für umfangreichere Änderungen oder komplette Neuausrichtungen erstellen wir Ihnen gerne ein faires Angebot.
In welchen Dateiformaten erhalten wir die Visualisierungen? +
Sie erhalten Ihre Visualisierungen standardmäßig als hochaufgelöste JPG-Dateien, die sich optimal für Web, Print und Präsentationen eignen. Die Auflösung und das Format passen wir dabei an Ihre Anforderungen an. Für großformatige Drucke liefern wir Ihnen Dateien mit entsprechend hoher Auflösung. Auf Wunsch können wir die Bilder auch in anderen Formaten wie TIFF oder PNG bereitstellen – sprechen Sie uns einfach darauf an.
Wie realistisch sind die Visualisierungen? +
Unsere 3D-Visualisierungen erreichen einen sehr hohen Grad an Fotorealismus. Durch modernste Render-Technologie, präzise Materialdarstellung und professionelle Lichtsetzung sind die Ergebnisse von echten Fotos kaum zu unterscheiden. Besonders bei Architekturvisualisierungen achten wir auf authentische Materialstrukturen, realistische Schattenwürfe und natürliche Lichtstimmungen. Dies hilft Ihren Kunden, sich das fertige Projekt bestmöglich vorzustellen.
Wie läuft die Zusammenarbeit konkret ab? +
Nach Ihrer Anfrage analysieren wir zunächst Ihre Unterlagen und erstellen ein individuelles Angebot. Nach Auftragserteilung beginnen wir mit ersten Entwürfen und stimmen mit Ihnen Perspektiven und Materialien ab. Sie erhalten dann Vorschaubilder zur Bewertung. Nach Ihrem Feedback nehmen wir gewünschte Änderungen vor und erstellen die finalen Renderings in höchster Qualität. Während des gesamten Prozesses stehen wir in engem Austausch mit Ihnen und beraten Sie bei allen Fragen zur optimalen Umsetzung.
Wie starten wir ein Projekt? +
Der Start Ihres Projekts ist denkbar einfach: Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular und senden Sie uns Ihre Unterlagen – egal ob CAD-Dateien, Handskizzen oder Grundrisse. Wir analysieren Ihre Anforderungen und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot. Nach Ihrer Freigabe beginnen wir direkt mit den ersten Entwürfen. Durch unseren strukturierten Prozess und die enge Abstimmung mit Ihnen gewährleisten wir eine reibungslose Projektumsetzung von der ersten Idee bis zum finalen Rendering.